- die Tödlichkeit
- - {banefulness} tính chất tai hại, tính chất xấu, tính chất độc, tính chất độc hại, tính chất làm chết người
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tödlichkeit, die — Die Tödlichkeit, plur. car. in der zweyten Bedeutung des Beywortes, die Eigenschaft einer Sache, da sie tödlich ist. Die Tödlichkeit einer Krankheit, eines Giftes … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tödlichkeit — Die Todesursache ist für den Eintritt des Sterbevorgangs und des Todes verantwortlich. Innerhalb des Sterbevorgangs kann eine weitere Komplikation letztlich zum Tode führen, ohne medizinisch betrachtet Auslöser des Sterbeprozesses zu sein, bei… … Deutsch Wikipedia
Fatalität — Die Letalität (von lat. letalis tödlich) oder Fatalität (von engl. fatality) bezeichnet die „Tödlichkeit“ einer Erkrankung, eines Giftstoffs oder einer Waffe. Letal ist der medizinische Begriff für tödlich, mit tödlichem Ausgang.… … Deutsch Wikipedia
Letal — Die Letalität (von lat. letalis tödlich) oder Fatalität (von engl. fatality) bezeichnet die „Tödlichkeit“ einer Erkrankung, eines Giftstoffs oder einer Waffe. Letal ist der medizinische Begriff für tödlich, mit tödlichem Ausgang.… … Deutsch Wikipedia
Letalität — Die Letalität (von lat. letum Tod bzw. letalis tödlich, engl. lethality) bezeichnet die „Tödlichkeit“ (die Sterblichkeit bei) einer Erkrankung, berechnet als das Verhältnis der Todesfälle zur Anzahl der Erkrankten. Die Letalitätsrate ist das… … Deutsch Wikipedia
Kreuzotter — (Pelias Merr.), Schlangengattung aus der Familie der Ottern (Viperidae), mit etwa 20 Arten, von denen die K. (Adder, Feuer , Kupfer , Höllennatter, Haselotter, Pelias berus Merr., s. Tafel »Schlangen III«, Fig. 2) am bekanntesten ist. Diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plutonion — Persephone und Pluton (Pinax aus Locri, Museo Nazionale della Magna Grecia) Als Plutonion (griechisch Πλουτώνιον, lateinisch Plutonium) wird ein Heiligtum des Pluton bezeichnet … Deutsch Wikipedia
LTH — Die Abkürzung LTH steht für: Landestreuhandstelle, siehe etwa Landestreuhandstelle Rheinland Pfalz Laktrotropes Hormon, siehe Prolaktin Leichter Transporthubschrauber, siehe auch Heeresflieger Lethality and Target Hardening, (deutsch etwa… … Deutsch Wikipedia
Atombombe (Technik) — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… … Deutsch Wikipedia
Atombombentechnik — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… … Deutsch Wikipedia
Atomwaffentechnik — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… … Deutsch Wikipedia